Corona Matching Fazilität
Ziele und Anforderungen
- Die Finanzierungshilfen unterstützen VC-fondsfinanzierte Start-ups und junge Wachstumsunternehmen, die während der Corona-Krise Finanzierungsbedarf und einen starken Deutschlandbezug haben.Voraussetzung ist zudem, dass die Start-ups und jungen Wachstumsunternehmen zum 31.12.2019 keine finanziellen Schwierigkeiten hatten.
- Private VC-Fondsmanager mit Deutschlandportfolio können Finanzierungsrunden bis zum 30.6.2021 durch Bundesmittel über KfW Capital oder den Europäischen Investitionsfonds (EIF) spiegeln. Anträge müssen spätestens am 31.3.2021 vorliegen.
- Vor Bewilligung der Mittel müssen die VC-Fondsmanager erfolgreich eine Prüfung durchlaufen.
Antragsberechtigung
Antragsberechtigt sind ausschließlich private VC-Fondsmanager mit Deutschlandportfolio, auf die folgendes zutrifft:
- Unabhängiger deutscher oder europäischer VC-Fondsmanager
- Erfolgreiches Durchlaufen der Prüfung durch KfW Capital oder den EIF
Antragsstellung:
Detaillierte Informationen für Fondsmanager zur Antragsstellung finden Sie hier.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Anträge entweder an VC-matching@kfw.de oder German-CMF@eif.org senden.
Hinweis:
Insgesamt stehen für die Start-ups-Hilfen der Bundesregierung laut Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesfinanzminister Olaf Scholz 2 Milliarden Euro zur Verfügung. Start-ups, die keinen Zugang über Fonds zu den Fördermitteln des Bundes haben, steht die Säule 2 der Hilfen zur Verfügung. Informationen zu dieser Säule finden interessierte Start-ups und kleine Unternehmen unter: www.kfw.de/corona-startup